Circuit Ricardo Tormo Valencia
Erlebe die BMW S 1000 RR auf den faszinierendsten Rennstrecken Europas und perfektioniere Deine Skills.
Spanisch nach eigenen Regeln
Das erwartet Dich
Fly in and Ride
Komm einfach an und nimm an einem unserer Rennstreckentrainings teil. Unser Partner stellt Dir die neueste BMW S 1000 RR und die komplette Fahrausrüstung. Die Mechaniker kümmern sich um Benzin, Reifen und alles andere, damit Du direkt aufsteigen kannst. Optionale Upgrades auf Slickreifen und Reifenwärmer sind möglich. Du willst auf Deinem eigenen Motorrad fahren? Das ist selbstverständlich auch kein Problem.
Unterwegs mit einem Vollprofi
In Zusammenarbeit mit dem zweifachen Superbike-Weltmeister Troy Corser wurde ein Trainingsprogramm entwickelt, das sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene perfekt eignet.
Mit diesem Programm kann man die neu erlernten Techniken ganz unmittelbar selbst erfahren. Als Sozius von Troy Corser erlebst und spürst Du, was es heißt hier, auf dieser legendären Rennstrecken, ans Limit zu gehen.
Absolutes High-End-Equipment
Vor Ort kann eine BMW S 1000 RR mit Metzeler Racetec RR K3 gemietet werden. Auch ein Upgrade auf ein SBK-Paket wird angeboten: inklusive Pitbox, Montageständer und Reifenwärmer. Für mehr Grip besteht außerdem die Möglichkeit, auf Metzeler Racetec RR Slick Compounds aufzurüsten.
Analyse Deiner Trainingsfortschritte
Für eine bestmögliche Weiterentwicklung, werden alle Deine Trainingsfortschritte genau dokumentiert. Zum einen durch eine Videoanalyse – ein Tool, das den Teilnehmern immens hilft, sich zu verbessern. Zum anderen wird das Fahrlevel in einem Logbuch festgehalten, um im nächsten Training wieder genau an dieser Stelle anzuknüpfen.
Trainingsablauf
Die klar strukturierten Tage kombinieren Theorie und Praxis. Nach jeder Theorieeinheit geht es auf die Strecke, um die besprochenen Techniken direkt umzusetzen. Im Anschluss findet eine persönliche Nachbesprechung mit Videoanalyse statt. Hier werden die aktuellen Ergebnisse und Ziele für die nächste Session diskutiert und analysiert, bevor es zurück auf die Strecke geht.
Wenn es die Gegebenheiten zulassen, besteht ein Tag aus mindestens 5 Track-Sessions und 4 Theorieeinheiten. In dem dreitägigen Kurs bringt diese systematische Vorgehensweise Hunderte Rundkurskilometer und jede Menge Lernfortschritt.
Gruppeneinteilung
Allen Kursen gemeinsam ist die persönliche Betreuung. Es werden je drei Teilnehmer auf ungefähr gleichem Fahrniveau einem Instruktor zugeteilt, der die Gruppe über die Trainingstage hinweg begleitet.

Inklusive Leistungen
- 3 Tage Training
- Getränke und Snacks untertags (exkl. Mittagessen)
- Technischer Support
Zusätzlich buchbare Optionen
- 3-Tages-Miete BMW S 1000 RR: 1.077€ (mit einer Selbstbeteiligung von 4.500€)
- Minderung der Selbstbeteiligung auf 2.500€: 225€
- Reifenupgrade auf Metzeler Racetec RR Slick K1 oder Metzeler Racetec RR Slick K2: 380€ (in der Motorradmiete enthalten sind Metzeler Racetec RR K3)
- Mittagessen (3 Tage): 53€
- Komplette Fahrerausstattung (bestehend aus Lederkombi, Helm, Stiefel, Handschuhe): 149€
- Lederkombi Anzug: 99€
- Flexible Umbuchung möglich: 199€
- SBK Paket (Pitbox, Reifenwärmer, Paddock Ständer, Stromanschluss): 250€ (Achtung: nur buchbar in Kombination mit Slicks)
- Pitbox Platz: 100€

Häufige Fragen und Antworten
- Klicke auf das Training, das Dich interessiert
- Informiere Dich über das Angebot
- Gib Deine Daten und Buchungswünsche ein
- Wir schicken dann ein Kontaktformular an unseren durchführenden Partner, welcher Dich mit dem auf Deine Wünsche zugeschnittenen Angebot kontaktiert
Das Training wird von unserem Partner Racing School Europe durchgeführt. Der Fuel For Life Partner organisiert selbständig das Erlebnisangebot und stellt es den Teilnehmern in eigener Sache zur Verfügung. Alle Informationen zu diesem Angebot, einschließlich Preisinformationen, wurden vom Fuel For Life Partner zur Verfügung gestellt.
Kurssprache ist Englisch. Einige unserer Trainer sprechen darüber hinaus auch Deutsch, Französisch, Holländisch, Polnisch, Schweizerdeutsch, Italienisch und Spanisch.
Wer lieber sein eigenes Motorrad als eine gemietete BMW S 1000 RR fährt, kann dies natürlich tun. Wir können ggf. auch den Transport übernehmen. Falls Du eine Teilnahme mit Deinem eigenen Motorrad planst, gib diese Information bitte bei Kontaktaufnahme mit an.
Die Racing School Europe ist Partner von BMW Motorrad. Unabhängig davon hast Du die Möglichkeit, auch mit einem Motorrad einer anderen Marke bei uns zu fahren. In jedem Fall bieten wir unseren Teilnehmern immer die Möglichkeit, einer kostenlosen Testsession auf der neuesten BMW S 1000 RR.
Anleitung und Einweisung erfolgt durch einen erfahrenen Instruktoren für maximal drei Teilnehmer je Gruppe. Jedem Teilnehmer steht für den gesamten Kurs ein eigener Coach für Nachbesprechungen und Analysen zur Verfügung.
Optional bieten wir auch Einzelbetreuung durch einen privaten Instruktor. Hier achten wir darauf, einen speziell auf Dein Fahrerniveau abgestimmten Trainer zu finden. Dies ermitteln wir zusammen mit Dir im Vorfeld.
Die BMW S 1000 RR verfügt über eine Regenmodus-Einstellung. Bei nassen Wetterbedingungen können wir problemlos auf unsere RR-Mietflotte mit Regenreifen zurückgreifen. Wir sind also wetterunabhängig. Dieser Service ist ebenso wie die Metzeler Rain-Reifen in unserer Motorradmiete inbegriffen.
Bei unseren Veranstaltungen arbeiten wir mit professionellen Fotografen zusammen. Sie bieten Dir die Möglichkeit, Fotos und Videos von Deinem Training zu machen. Informationen zum jeweiligen Fotografen und zum Ablauf bekommst Du vor Ort.

Durchführender Partner
Das Training wird durchgeführt vom BMW Motorrad Partner Racing School Europe.
Das Instruktorenteam der Racing School Europe besteht aus einer Reihe qualifizierter Fahrer mit langjähriger Trainingserfahrung. Die meisten von ihnen sind ehemalige Rennfahrer, die in verschiedenen europäischen Meisterschaften wie der französischen, belgischen, deutschen oder niederländischen Superbike Meisterschaft, GP 125 oder Endurance Meisterschaften gefahren sind. Von dieser Erfahrung und diesem Wissen können die Teilnehmer der Racing School Europe Rennstreckentrainings nur profitieren.